
Stefan Fierz
Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Partner
- T +41 61 564 64 64
- F +41 61 564 64 65
- stefan.fierz@nigon.ch
- vCard herunterladen
Geboren 1981 in Basel
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel (Lizentiat der Rechte)
Zulassung als Rechtsanwalt 2010
Fachanwaltstitel SAV Arbeitsrecht 2017
Stefan Fierz ist seit 2011 als Rechtsanwalt und seit 2017 als Partner bei nigon Rechtsanwälte I Notariat in Basel tätig. Er leitet den Fachbereich Arbeitsrecht und berät seit vielen Jahren KMU, Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber sowie Arbeitnehmende umfassend in allen Fragen des Arbeitsrechts – sowohl im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht als auch im öffentlichen Personalrecht. Zusätzlich ist er im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts tätig.
Ein besonderer Fokus seiner Tätigkeit als Anwalt für Arbeitsrecht in Basel liegt auf der Vertretung von Mandanten in gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie auf der Beratung in streitigen und nicht streitigen Angelegenheiten.
Seit 2017 trägt Stefan Fierz den Titel Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, verliehen vom Schweizerischen Anwaltsverband. Dieser Titel garantiert seine besondere Qualifikation im Arbeitsrecht, im öffentlichen Personalrecht sowie in angrenzenden Bereichen wie Datenschutzrecht und Sozialversicherungsrecht. Voraussetzung für die Verleihung sind umfangreiche Praxiserfahrung und eine spezifische Zusatzausbildung.
Neben seiner Tätigkeit ist Stefan Fierz auch als Musikproduzent und Musiker aktiv. Durch seine langjährige Erfahrung in der Musikbranche verfügt er zudem über fundierte Kenntnisse im Immaterialgüterrecht und insbesondere im Musikrecht.
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Mietrecht
- Vorstandspräsident Kultur- und Begegnungszentrum Union
- Mitglied Casino Commision Basel
- Die Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeits- und Franchisevertrag nach schweizerischem Recht, ZVertriebsR 6/2012, S. 358 ff.
- Kommentierung von Art. 1-6 des Arbeitsvermittlungsgesetzes (AVG), Stämpfli Verlag, ISBN: 978-3-7272-2569-7, August 2014.
- Das Weisungsrecht des Arbeitgebers am Beispiel von Kleidervorschriften oder Tattoos (https://www.lexwiki.ch/weisungsrecht_arbeitgeber/ ).
- Seniorenbetreuung zu Hause – Risiko oder Chance? (https://www.lexwiki.ch/seniorenbetreuung-zu-hause-risiko-oder-chance/ )
- Risiko Ferienlohn – Stolpersteine bei der Ausbezahlung der Ferien im Stundenlohn (Link)
- Böse Überraschung bei der Nutzung eines im Ausland immatrikulierten Fahrzeuges durch eine in der Schweiz wohnhafte Person (Link)
- Das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der aktuellen Corona Situation wissen (Link)
- Die Ferienkürzung im Arbeitsverhältnis einfach erklärt. Wann ist diese zulässig und wie wird sie berechnet? (Link)
- Deutsch (Muttersprache)
- Französisch
- Englisch
- Advokatenkammer Basel
- Schweizerischer Anwaltsverband
Stefan Fierz ist neben der freien Advokatur in seinem eigenen Studio als Musikproduzent, Komponist und Musiker tätig und hat seit 2001 diverse Tonträger mit verschiedenen Formationen veröffentlicht. Er spielt Konzerte auf allen Bühnen der Schweiz und ist Mitglied einer Fasnachtsclique in Basel. Er amtet zusätzlich ehrenamtlich als Vorstandspräsident des Vereins Begegnungszentrums Union im Kleinbasel und ist Mitglied der Casino Commision des Stadtcasinos Basel.